
Die Zeiten, in denen Unternehmen von Bewerbungen geflutet wurden, sind längst Vergangenheit. Das gilt nicht nur im Hinblick auf Fachkräfte, sondern auch und besonders bei der Suche nach guten Auszubildenden. Hier erfahren Sie wie Sie neue Wege gehen und Ausbildungsmarketing für Ihre erfolgreiche Nachwuchsbeschaffung nutzen können.
Inhalt
Doch wer sind eigentlich die potenziellen Auszubildenden heutzutage?
Wer heute Azubis sucht, hat es mit der sogenannten „Generation Z“ Verlinkung auf Generation Z Text zu tun.
Die jungen Leute von heute müssen nicht mehr um eine Lehrstelle kämpfen. Um diese Generation erfolgreich zu umwerben, bedarf es einer gezielten Ansprache. Es müssen die richtigen Infos auf ausgewählten Kanälen veröffentlicht werden. Gefragt ist ein modernes und offensives Azubimarketing, das auf die Lebensweise und Wertvorstellungen der Zielgruppe eingeht. Die richtige Ansprache der Generation Z bietet die besten Chancen, um qualifizierte Auszubildende zu gewinnen und an Ihr Unternehmen zu binden.
Wann sollte die junge Generation angesprochen werden?
Um qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden, müssen Sie frühzeitig die Aufmerksamkeit guter und interessierter Schüler*innen wecken. Bereits in der 10. Klasse entscheiden viele Schüler*innen, ob sie die Schule nach der Mittleren Reife verlassen und sich auf die Suche nach einer passenden Ausbildung begeben sollen. Aber auch nicht jede*r möchte nach dem Abitur studieren. Daher sollten Sie Ihre Zielgruppe auf dem Schulweg ab der 10. Klasse begleiten und Ihnen stets die Möglichkeit einer Ausbildung vor Augen halten.
Wo halten sich die Schüler*innen auf?
Bei der Wahl geeigneter Kommunikationskanäle führt heute kein Weg mehr an der digitalen Kommunikation vorbei.
Die Generation Z ist mit dem Internet groß geworden. Soziale Netzwerke spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die persönliche Ansprache über alle relevanten Kanäle. Hier kommt das Content Marketing ins Spiel.
Eine ausgereifte Channel-Strategie und ein übergreifendes Konzept stellen die Grundlage für ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing dar.
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Zielgruppe jetzt erreichen können?
Maßnahmen für ein effektives Ausbildungsmarketing
Wir zeigen Ihnen die Maßnahmen für ein effektives Ausbildungsmarketing. Mit einem guten Mix aus allen vier Bereichen sowohl online als auch offline erreichen Sie garantiert Ihre Zielgruppe!
Schulen, Messen & Events
- Sponsoring von Schulen
- Teilnahme an Karrieremessen
- „Tag der offenen Tür“ im eigenen Unternehmen
- Organisation von Schulmessen
- Auslage von Infomaterial
Internet & Social Media
- Azubi-Bereich auf der eigenen Karriereseite Verlinkung auf Karriere Website Text
- Filme über die Ausbildung auf YouTube und der eigenen Webseite Verlinkung auf Filmproduktion Text
- Azubi-Blog auf der eigenen Webseite
- Aktivität auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube
Print & Audiovisuelles
- Advertorials über die Ausbildung in Ihrem Unternehmen
- Plakatwerbung
- Werbespots im Radio
- Online Audio Ads
- Online Video Ads auf YouTube und Social Media Verlinkung auf Social Media Text
Auffällige Werbeträger
- Öffentliche Verkehrsmittel (Außen & Innen)
- Werbung auf Firmenfahrzeugen
- Plakatwerbung
- Giveaways / Streuware (Powerbanks, Notizblöcke, Kugelschreiber, Jutebeutel, Trinkflaschen)
FRISCH WORKS®
kennt sich als Employer Branding Agentur
bestens mit Ausbildungsmarketing und Azubi Recruiting aus. Mit frischen Ideen erarbeiten wir mit Ihnen eine auf die junge Zielgruppe ausgerichtete Strategie. So haben Sie die besten Chancen, qualifizierten Nachwuchs für Ihre Ausbildungsplätze zu finden.