Die Abkürzung SEA steht für den englischen Ausdruck Search Engine Advertising, was übersetzt so viel wie Suchmaschinenwerbung bedeutet. Im Rahmen von SEA werden Anzeigen in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen geschaltet, die auf bestimmten Keywords basieren. Wenn Nutzer*innen nach den entsprechenden Keywords suchen, werden passende Anzeigen, meist in Form von Text- oder Produktanzeigen, eingeblendet. Damit ist SEA ein Teil des Suchmaschinenmarketings.
Ein Webinar ist ein interaktives Online-Seminar, bei dem Informationen, Präsentationen oder Schulungen über das Internet übertragen werden. Der Begriff „Webinar“ setzt sich aus den Wörtern „Web“ (für das Internet) und „Seminar“ (für eine Lehrveranstaltung) zusammen. Während eines Webinars können Teilnehmer an verschiedenen Orten über ihre Computer, Tablets oder Smartphones teilnehmen und sich aktiv an Diskussionen beteiligen. In der Regel wird ein Webinar in Echtzeit durchgeführt, wobei ein Moderator oder ein Vortragender den Inhalt präsentiert und die Teilnehmer über eine Chat-Funktion Fragen stellen oder Feedback geben können.