Unter dem Begriff Recruiting werden im wirtschaftlichen Kontext alle Maßnahmen zusammengefasst, die im Rahmen der Personalbeschaffung stattfinden. Diese Suche nach qualifizierten Mitarbeiter*innen erfolgt heutzutage oftmals in elektronischer Form, wodurch sich der finanzielle und zeitliche Aufwand für Unternehmen verringert. Dabei kommen sowohl Plattformen wie Unternehmenswebsites oder die Sozialen Netzwerke, als auch bestimmte Vorgehensweisen, wie das Active Sourcing auf Karrieremessen oder in Karrierenetzwerken, zum Einsatz.
Ein Webinar ist ein interaktives Online-Seminar, bei dem Informationen, Präsentationen oder Schulungen über das Internet übertragen werden. Der Begriff „Webinar“ setzt sich aus den Wörtern „Web“ (für das Internet) und „Seminar“ (für eine Lehrveranstaltung) zusammen. Während eines Webinars können Teilnehmer an verschiedenen Orten über ihre Computer, Tablets oder Smartphones teilnehmen und sich aktiv an Diskussionen beteiligen. In der Regel wird ein Webinar in Echtzeit durchgeführt, wobei ein Moderator oder ein Vortragender den Inhalt präsentiert und die Teilnehmer über eine Chat-Funktion Fragen stellen oder Feedback geben können.