
CMYK ist ein Farbdruck-Modell, das sich aus den Farben Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und dem Schwarzanteil (K) zusammensetzt. Durch die subtraktive Farbmischung der drei Grundfarben lassen sich die gewünschten Zwischenfarbtöne erzeugen. Dabei werden von einer Lichtquelle bestimmte Anteile des Farbspektrums entfernt bzw. subtrahiert. Dieses Modell bildet die Grundlage des Vierfarbdrucks und ist das Gegenteil der additiven Farbmischung (RGB).