Unter dem Begriff Social Media werden unterschiedliche Webseiten und Apps zusammengefasst, die es Nutzer*innen ermöglichen, sich online zu vernetzen und Inhalte zu erstellen, rezipieren und zu teilen. Die interaktive Nutzung und soziale Interaktion sind entscheidende Merkmale von Social Media. Zu den populärsten Social-Media-Plattformen zählen Instagram, Facebook und Twitter. Alternativ wird der Begriff „Social Media“ auch als Bezeichnung für eine eigene Mediengattung verwendet.
Ein Webinar ist ein interaktives Online-Seminar, bei dem Informationen, Präsentationen oder Schulungen über das Internet übertragen werden. Der Begriff „Webinar“ setzt sich aus den Wörtern „Web“ (für das Internet) und „Seminar“ (für eine Lehrveranstaltung) zusammen. Während eines Webinars können Teilnehmer an verschiedenen Orten über ihre Computer, Tablets oder Smartphones teilnehmen und sich aktiv an Diskussionen beteiligen. In der Regel wird ein Webinar in Echtzeit durchgeführt, wobei ein Moderator oder ein Vortragender den Inhalt präsentiert und die Teilnehmer über eine Chat-Funktion Fragen stellen oder Feedback geben können.