
Der Begriff Open Source (zu Deutsch: offene Quelle) beschreibt die freie Zugänglichkeit der Quellcodes von Softwares. Bei den Programmen Firefox, Open Office oder GIMP handelt es sich um Beispiele von Open-Source-Anwendungen. Der Code, der den entsprechenden Programmen zugrunde liegt, kann in diesem Zusammenhang von den Nutzer*innen angesehen, geteilt und verändert werden.