Bei der Offpage-Optimierung handelt es sich um sämtliche Maßnahmen, die außerhalb einer Webseite vorgenommen werden, um zu einer Verbesserung der Positionierung in den Suchergebnissen verschiedener Suchmaschinen beizutragen. Diese Optimierung erfolgt meist durch das Aufbauen von Backlinks.
Die Onpage-Optimierung stellt das Gegenstück dazu dar. Sie bezeichnet die Maßnahmen, die von Seiten der Websitebetreiber*innen eingesetzt werden, um die entsprechenden Seiten sowohl für Nutzer*innen als auch für Suchmaschinen schnell auffindbar und gut lesbar zu machen. In diesem Zusammenhang werden häufig Texte oder Links verbessert.