Im Rahmen eines Erklärfilms werden bestimmte Abfolgen, Produkte, Informationen oder Dienstleistungen erläutert. Diese Filme umfassen eine durchschnittliche Länge von zwei bis drei Minuten und fungieren als eine Art animierter Infoflyer. Mit Hilfe von Erklärfilmen können Informationen vermittelt und Emotionen bei den Zuschauer*innen hervorgerufen werden. Sie sind vielseitig einsatzbar und werden beispielsweise als audiovisuelles Marketinginstrument verwendet, um positive Assoziationen mit einer bestimmten Marke zu verknüpfen und Aufmerksamkeit zu generieren.
Ein Webinar ist ein interaktives Online-Seminar, bei dem Informationen, Präsentationen oder Schulungen über das Internet übertragen werden. Der Begriff „Webinar“ setzt sich aus den Wörtern „Web“ (für das Internet) und „Seminar“ (für eine Lehrveranstaltung) zusammen. Während eines Webinars können Teilnehmer an verschiedenen Orten über ihre Computer, Tablets oder Smartphones teilnehmen und sich aktiv an Diskussionen beteiligen. In der Regel wird ein Webinar in Echtzeit durchgeführt, wobei ein Moderator oder ein Vortragender den Inhalt präsentiert und die Teilnehmer über eine Chat-Funktion Fragen stellen oder Feedback geben können.