Sind Sie bereit für frischen Wind?

Beliebteste Inhalte

Neuste Glossar-Einträge

Greenbox-Studio: Was ist das?

Ihre kreativsten Foto-, Film- oder Streaming-Ideen finden bei uns ein Zuhause. Im Greenscreen-Studio in der Wenzelgasse im Herzen von Bonn verwirklichen Sie Greenscreen-Aufzeichnungen aller Art wie Fotoshootings, Videoproduktionen in 4K, Livestreams, Podcasts und Interviews. In Sekundenschnelle können die Hintergründe für beliebige Kulissen angepasst werden.

Work-Life-Balance: Was ist das?

Der Ausdruck Work-Life-Balance beschreibt das ausgewogene Verhältnis zwischen dem Privat- und Berufsleben. Dadurch soll ein Gleichgewicht zwischen dem zeitlichen Aufwand der Arbeit und der Freizeit entstehen, ohne dass eine gegenseitige Behinderung der beiden Bereiche stattfindet. Dieser Zustand wird durch eine Abstimmung der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen herbeigeführt. Dies kann durch Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Freizeitangeboten am Arbeitsplatz erreicht werden.

WordPress: So funktioniert es!

Bei WordPress handelt es sich um eine Webanwendung, die zur einfachen Erstellung von Webseiten und Onlineinhalten eingesetzt wird. Mit Hilfe von WordPress können Personen ohne Programmierkenntnisse unterschiedliche Inhalte im Internet verbreiten. Es wird zur Herstellung von Unternehmenswebseiten, Blogs oder Onlineshops verwendet. Damit ist WordPress das aktuell erfolgreichste Content-Management-System.

Crossmediales Recruiting: So wird’s gemacht

Frau begrüßt Mann im Büro mit Händeschütteln

Inzwischen ist auch in unseren Metropolregionen der Rückgang an Bewerber*innen deutlich spürbar. In den Zeiten von Internet und Smartphone haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Bewerber*innen anzusprechen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Nutzen Sie den Einsatz verschiedener Medientypen zu Ihrem Vorteil!

Inhalt

Doch was bedeutet überhaupt Crossmedia?

Unter Crossmedia versteht man den Einsatz unterschiedlicher Medientypen zur Umsetzung von Image- und Werbekampagnen

Grundsätzlich geht es von einem Hauptmedium aus, an welches weitere Kanäle anknüpfen. Durch das Verknüpfen von unterschiedlichen Medienkanälen werden Nutzer*innen mit einbezogen und zu einer Interaktion aufgerufen. Dies steigert die Aufmerksamkeit von Kund*innen und die Bindung zum Unternehmen.

Und was verbirgt sich hinter Crossmedialem Recruiting?

Von der Printanzeige direkt zum Testimonial: Indem Sie QR-Codes in Ihre Stellenanzeigen integrieren, machen Sie Ihre Recruiting-Filme für Printanzeigen nutzbar und setzen gezielt die Stärken beider Medien ein. So machen Sie die Vorteile Ihres Videos auch für Ihre gedruckte Stellenanzeige nutzbar und geben potenziellen Bewerber*innen eine wichtige Entscheidungshilfe. Crossmediales Recruiting bedeutet für die Personalabteilung also, dass alle Medien, die für Bewerber*innen interessant sein könnten, genutzt werden sollten.

So gehen Sie Ihr Crossmediales Recruiting richtig an

Egal, ob Sie die Generation Z oder Generation Y ansprechen wollen. Mit der richtigen Strategie können Sie Fachkräfte, Azubis oder Student*innen erreichen und für sich gewinnen. Mit Stellenanzeigen, die ins Auge fallen und optimaler Anzeigenschaltung, emotionalen Recruitingfilmen, einer ansprechenden Karriereseite sowie Platzierungen in Print, Internet, Social Media und Radio.

Effektive Maßnahmen für Ihre Personalsuche

FRISCH WORKS®

…ist als Employer Branding und Personalmarketing Agentur in der Welt des Crossmedialen Recruitings zu Hause. Wir unterstützen Sie mit passgenauen Lösungen und finden mit Ihnen die passenden Mitarbeiter*innen.

Mehr zu diesem Thema
Mehr zu diesem Thema