
Cookies sind Datenpakete, die bei der Nutzung von Webseiten und Webbrowsern generiert werden. Diese speichern die individuellen Daten von Nutzer*innen wie etwa deren Einstellungen und Surfverhalten. Durch diese Informationen kann sich die Seite an die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer*innen anpassen, was ebenfalls ein gezieltes Online-Marketing ermöglicht. Seit der in Kraft getretenen EU-Cookie-Richtlinie müssen Webseitenbetreiber mehr Transparenz im Umgang mit Cookies gewährleisten. So ist es Nutzer*innen nun möglich, den Gebrauch von nicht notwendigen Cookies nachzuforschen und/oder komplett abzulehnen.