Sind Sie bereit für frischen Wind?

Beliebteste Inhalte

Neuste Glossar-Einträge

Webinare: Was ist das?

Ein Webinar ist ein interaktives Online-Seminar, bei dem Informationen, Präsentationen oder Schulungen über das Internet übertragen werden. Der Begriff „Webinar“ setzt sich aus den Wörtern „Web“ (für das Internet) und „Seminar“ (für eine Lehrveranstaltung) zusammen. Während eines Webinars können Teilnehmer an verschiedenen Orten über ihre Computer, Tablets oder Smartphones teilnehmen und sich aktiv an Diskussionen beteiligen. In der Regel wird ein Webinar in Echtzeit durchgeführt, wobei ein Moderator oder ein Vortragender den Inhalt präsentiert und die Teilnehmer über eine Chat-Funktion Fragen stellen oder Feedback geben können.

Influencer-Marketing: Was ist das?

Influencer-Marketing ist eine Form des Marketings, bei der Marken mit einflussreichen Personen, den Influencern, zusammenarbeiten, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Durch die Nutzung der Reichweite und des Vertrauens, das Influencer bei ihrer Zielgruppe aufgebaut haben, werden gesponserte Beiträge auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder TikTok veröffentlicht. Die Authentizität und Glaubwürdigkeit der Influencer führen dazu, dass diese Botschaften als überzeugend wahrgenommen werden, was zu einer gesteigerten Markenbekanntheit und letztendlich zu höheren Verkäufen führen kann. Die Auswahl geeigneter Influencer, die zur Marke und Zielgruppe passen, sowie eine transparente Zusammenarbeit sind dabei entscheidend.

Greenbox-Studio: Was ist das?

Ihre kreativsten Foto-, Film- oder Streaming-Ideen finden bei uns ein Zuhause. Im Greenscreen-Studio in der Wenzelgasse im Herzen von Bonn verwirklichen Sie Greenscreen-Aufzeichnungen aller Art wie Fotoshootings, Videoproduktionen in 4K, Livestreams, Podcasts und Interviews. In Sekundenschnelle können die Hintergründe für beliebige Kulissen angepasst werden.

Content Marketing

Eine Menschengruppe steht vor einer Glaswand und schaut auf Haftnotizen

Unternehmen wollen Ihre Kund*innen abholen und von Ihren Angeboten überzeugen. Das geht am besten mit passenden Inhalten und einer großen Reichweite. Lesen Sie hier, wie Sie das schaffen und was Content Marketing damit zu tun hat.

Inhalt

Fangen wir mal ganz vorne an: Was ist eigentlich Content Marketing?

Content heißt Inhalt. Content Marketing ist eine Marketingmethode, die mit informativen, beratenden und spannenden Inhalten die gewünschte Zielgruppe anspricht. Der bereit gestellte Inhalt soll die Zielgruppe vom eigenen Unternehmen und dem Leistungsangebot oder von der eigenen Marke überzeugen. 

Die verschiedenen Inhalte werden sowohl online als auch offline bereitgestellt. Hinter dem ganzen Content steht ein Konzept. Hierbei wird im Vorfeld festgelegt, was die Zielgruppe wo, wie und wann zu sehen bekommen soll.

Doch wie sieht dieser Content überhaupt aus?

Sie erreichen die Aufmerksamkeit und das Interesse Ihrer Zielgruppe am besten mit informativen und glaubwürdigen Inhalten. 

Sie müssen Ihrer Zielgruppe mit Ihrem Content einen Mehrwert bieten. Egal, ob Texte und Artikel, Interviews, Podcasts, Videos, Fotos, Infografiken oder Printmedien. Facettenreicher und interessant aufbereiteter Content sichert Ihnen garantiert die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe.

Denken wir einmal an Stellenanzeigen!

Authentizität und unternehmensbezogene Inhalte spielen hierbei eine wichtige Rolle. Dabei geht es um eine ehrliche und authentische Kommunikation. 

Wichtige Informationen, die sich Bewerber*innen wünschen, und Mehrwert bietende Inhalte eröffnen die Chance, von den passenden Bewerber*innen nicht nur gefunden, sondern auch kontaktiert zu werden.

Wer, wo, was, wie und wann?

Mindestens genauso wichtig wie der Inhalt an sich ist das Konzept hinter dem Ganzen. Wenn die Zielgruppe erst einmal festgelegt wurde, müssen die Plattformen der Veröffentlichung abgestimmt werden. Es gilt die Kanäle auszuwählen, die am besten für die Kommunikation mit Ihren Zielpersonen geeignet sind. Denn was bringen die besten Inhalte, wenn sie niemand wahrnimmt?

Eine professionelle Channel-Strategie ist die Grundlage für eine ausgereifte Content-Marketing-Strategie. Sie definiert, mit welchen Inhalten Ihre Zielgruppe auf welchen Kanälen und zu welcher Uhrzeit am besten zu erreichen ist. Ziel ist es, die größtmögliche Reichweite zu erzielen und dabei authentisch und glaubwürdig zu bleiben. Das Erstellen, Sammeln, Bearbeiten und Bereitstellen von Informationen jeglicher Art für verschiedene Kommunikationskanäle nennt sich Content Management.

Den größten Erfolg verspricht ein effektiver Mix aus allen zur Verfügung stehenden Medien sowohl online als auch offline. Zu den beliebtesten deutschen Social-Media-Plattformen zählen YouTube, Facebook, Instagram, Pinterest und TikTok. Für diese Strategie und das Konzept ist der sogenannte Content Marketing Manager verantwortlich.

Doch welche Kanäle können Sie mit Ihrem Content bespielen? 

Online

  • Webseiten, Fachportale & Newsletter (Owned Media)
  • Social Media & Blogs (Owned & Earned Media)
  • Videoplattformen (Owned Media)
  • Online Radio & Podcasts (Owned Media)
  • Online & Social Media Advertising (Paid Media)

Offline

  • Plakatwerbung
  • Broschüren & Flyer
  • Printmedien
  • Radio, TV & PR

FRISCH WORKS®

…kennt sich als Agentur bestens mit Content Marketing für Employer Branding und Recruiting aus. Wir erstellen nicht nur hochwertige Texte, Bilder, Videos und Social-Media-Kampagnen, sondern wir beraten Sie auch gerne im Vorfeld über alle Möglichkeiten für eine maximale Reichweite.

Mehr zu diesem Thema
Mehr zu diesem Thema